Zahlen & Fakten
Starke Worte

In god we trust. All others must bring data.

William Edwards Deming, US-amerikanischer Physiker und Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements
Meistgelesen
Giganten im Test
Engineering
Giganten im Test
Im dänischen Lindø haben Schaeffler und das Lindø Offshore Renewables Center (LORC) den leistungsstärksten Prüfstand für Rotorlager von Windkraftanlagen weltweit eröffnet – ein Meilenstein für die Offshore-Windenergie.
Von Anfang an nachhaltig gedacht
Think Green
Von Anfang an nachhaltig gedacht
Materialeinsatz, Energieverbrauch und ökologischer Fußabdruck müssen in der Produktentwicklung von Anfang an mitgeplant werden. Nur so entstehen Innovationen, die Technologie und den Umweltgedanken miteinander vereinen.
Die Zukunft fährt mit Schaeffler
In Motion
Die Zukunft fährt mit Schaeffler
Die Motion Technology Company zeigt auf der IAA Mobility zukunftsweisende Lösungen entlang der zentralen Mobilitätsthemen: elektrifizierte Antriebe, intelligente Fahrwerksysteme und softwarebasierte Fahrzeugarchitekturen.
Lasershows – die Zukunft am Silvesterhimmel?
Think Green
Lasershows – die Zukunft am Silvesterhimmel?
Die Tradition, das neue Jahr mit einem knalligen Feuerwerk zu begrüßen, gerät zunehmend in die Kritik. Eine Alternative erobert immer mehr Herzen und Himmel: Lasershows.
Aufräumfieber im Ozean
Think Green
Aufräumfieber im Ozean
„The Ocean Cleanup“ will bis 2040 rund 90 Prozent des oberflächennahen Plastikmülls aus den Weltmeeren fischen. Gegründet hat die Non-Profit-Organisation einst ein Teenager, zu dessen größten Fans die britische Popband Coldplay gehört.
Next Level City
Think Green
Next Level City
Städte von morgen sind vernetzt, nachhaltig und effizient. Neue Technologien verändern, wie wir wohnen, arbeiten und uns fortbewegen. Doch wie lassen sich smarte Lösungen in bestehende Infrastruktur integrieren? Experten geben Antworten.
Game-Changer im Verborgenen
Engineering
Game-Changer im Verborgenen
Kennen Sie die Hidden Champions der Produktgeschichte? Erfindungen, die Weltgeschichte verändert haben und trotzdem nie im Fokus standen. „tomorrow“ wandert auf dem Pfad der Innovationen von der Urgeschichte bis in die Gegenwart.
Das Maß aller Dinge
Engineering
Das Maß aller Dinge
Vor 150 Jahren legte die Meterkonvention den Grundstein für das Internationale Einheitensystem. Wie kam es dazu – „tomorrow“ gibt einen Überblick und Schaeffler-Experte Tim Hosenfeldt erklärt, was einheitliche Maßeinheiten für die Forschung bedeuten.